Zweifamilienhaus, Wiese und Landwirtschaftsflächen (Zwangsversteigerung)
ID: 1046680/1293760
#MaisonsBifamiliales #Forclusion #KönigslutterAmElm #BasseSaxe #QuartierDeWolfenbüttel #Allemagne
Maison pour deux familles Königslutter am Elm Vente aux enchères Allemagne | 1

Maison pour deux familles
Forclusion
valeur estimée, de marché € 194 605 (≈ US$ 222 000)
DE-38154 Königslutter am Elm, Ulmenweg 10
Basse-Saxe, Allemagne
Contacter le propriétaire
La finance
Date de la vente aux enchères 27.10.2025
222 000)
valeur estimée, de marché € 194 605 (≈
Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
1968
Domaines
Surface habitable2.142,02 pieds carré
Surface utile1.076 pieds carré
Suppléments
Jardin

Grenier10,76 pieds carré
Cave

installations
Meublé:Oui
Description
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Zweifamilienhaus mit Obstwiese und Restgebäude (Flurstück 110/8) und zwei landwirtschaftliche Flächen.## VERSTEIGERUNGSDATEN:
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 27.10.2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Helmstedt, Saal/Raum E, Stobenstraße 5, 38350 Helmstedt öffentlich versteigert werden:
1\. Verkehrswert: 185.000,00 € (lfd. Nr. 3) und 8.240,00 € (lfd. Nr. 4)
2\. Verkehrswert: 1.365,00 €
Gesamtverkehrswert: 194.605,00 €
Bitte beachten Sie: Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
Hinweis: Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren sowie das Gutachten sind abrufbar auf www.versteigerungspool.de unter dem Aktenzeichen 8 K 7/23.
## OBJEKTDATEN:
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Zweifamilienhaus mit Obstwiese und Restgebäude (Flurstück 110/8) und zwei landwirtschaftliche Flächen.
### Besichtigung
Das Objekt wurde am 17.08.2023 innen und außen besichtigt. Die Bewertung basiert auf visueller Prüfung und ergänzenden Unterlagen aus Bauakte, Kataster und behördlichen Auskünften.
### Gebäude
Das Zweifamilienhaus wurde 1968 in massiver, unterkellerter Bauweise mit Satteldach erstellt und verfügt über Erd-, Ober- sowie ein ausgebautes Dachgeschoss. Die Gesamtwohnfläche beträgt rund 199 m², aufgeteilt in zwei getrennte Wohnungen: jeweils 3,5 Zimmer plus ein separates Zimmer mit Bad pro Wohneinheit. Die Raumaufteilung ist funktional, es besteht eine gute Belichtung und Querlüftung. Die Grundrisse zeigen eine typische baujahresgemäße Gestaltung mit Fluren, separaten Küchen und Bädern sowie einem Balkon im Obergeschoss. Die Deckenhöhen variieren von ca. 2,05 m im Keller bis zu 2,60 m im Erdgeschoss.
Das Gebäude ist überwiegend im ursprünglichen Zustand, es wurden jedoch einzelne Modernisierungen durchgeführt, insbesondere an den Fenstern (2002 und 2005), in den Innenräumen, bei Sanitäranlagen und mit der Installation von Solarkollektoren für Warmwasser (Funktion unklar). Es besteht durchgreifender Sanierungs- und energetischer Modernisierungsbedarf. Bauteile, u.a. am Balkon und im PVC-Bodenbelag, einschl. des Klebers, können ggf. asbesthaltig sein.
### Weitere Gebäude
Im Kellergeschoss ist eine Doppelgarage mit Stahltoren integriert, die aufgrund der schmalen Zufahrt nicht mit PKW befahrbar ist.
Ein weiteres Nebengebäude steht auf dem landwirtschaftlichen Grundstück (Flurstück 145/3, Rieseberger Weg 23A). Es handelt sich um ein Wirtschaftsgebäude mit Erdboden, baufällig und einsturzgefährdet, welches planungsrechtlich nur für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden darf.
### Grundstücke
- Flurstück 145/3: 412 m², Obstwiese mit baufälligem Restgebäude
- Flurstück 145/5: 1.365 m², Grünland/Obstwiese, als Biotop geschützt, regelmäßiger Schnitt, Nutzung als Wiese
### Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung im Obergeschoss zusammen mit einem Raum im Erdgeschoss vermietet. Das Erdgeschoss wurde von den Eigentümern selbst genutzt. Die Nutzung ist auf Wohnen beschränkt.
---
Exposition
#QuartierdeWolfenbüttel
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Königslutter am Elm (ca. 16.000 Einwohner).Das Wohnhausgrundstück liegt am nördlichen Stadtrand in einem Wohngebiet mit Sackgassenlage, angrenzend an Sportanlagen und Freibad. Die Nachbarschaft ist geprägt durch Wohnbauten und Einfamilienhäuser. Die Straße ist ausgebaut, mit Parkbuchten, beleuchtetem Gehweg; Immissionen bestehen nur temporär durch nahe Sportanlagen.
In fußläufiger Nähe befinden sich Grundschule, weiterführende Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Freizeitangebote. Die Anbindung an Bus und Bahn ist gegeben; die Regionalbahn und die Bundesstraße B1 sowie die A2 sind schnell erreichbar.
- Flurstück 145/3: liegt im Außenbereich, kein Zugang zu öffentlichen Wegen
- Flurstück 145/5: liegt am Rand einer ehemaligen Deponie (keine festgestellten Altlasten, aber langfristiges Risiko nicht völlig ausgeschlossen)
Makrolage: Mittelstadt im Landkreis Helmstedt, Niedersachsen, Region Braunschweig-Wolfsburg.
---
Autre
## WICHTIGE INFOS:Gutachten und weitere Details auf https://versteigerungspool.de/zwangsversteigerungen/zweifamilienhaus-wiese-und-landwirtschaftsflaechen.1046680
Gläubiger:
1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht.
2) Ausführliche Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de durch die Eingabe des Aktenzeichens 8 K 7/23.
3) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte an den Gläubiger/-Vertreter, sofern dieser vom Amtsgericht mitgeteilt wurde.
4) Alle Angaben ohne Gewähr.
Limitation de la responsabilité
die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr. Bitte schauen Sie kurz vor dem Versteigerungstermin unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.versteigerungspool.de nach, ob der Termin tatsächlich stattfindet - vielen Dank!
Annonces